monstyle enthüllt neuen Webshop: Eine Reise durch Kreativität und Innovation
Willkommen in der neuen Ära von monstyle! Wir sind endlich online! Nach einem aufregenden Jahr voller Entwicklung, unzähliger Stunden harter
Unsere neuen Produkte von Soruka sind modisch und gleichzeitig Ressourcen sparend. Jedes von ihnen ist ein Unikat, da sie individuell aus überbleibenden Lederresten hergestellt werden. Entdecke jetzt unsere nachhaltigen Produkte.
Willkommen in der neuen Ära von monstyle! Wir sind endlich online! Nach einem aufregenden Jahr voller Entwicklung, unzähliger Stunden harter
Willkommen in der schillernden Welt der Modeaccessoires für den Sommer 2024! Wenn es um deinen Stil in der heißesten Jahreszeit
Einleitung Willkommen zum ultimativen Guide für Modetrends im Jahr 2024! Die Welt der Mode ist ständig im Wandel und 2024
Im Zeitalter der Individualisierung ist das Streben nach einem persönlichen Stil nicht nur eine Modeerscheinung, sondern eine Ausdrucksform der eigenen
In einer Welt, die zunehmend von der Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen geprägt ist, hebt sich eine Marke besonders hervor: Soruka. Mit
Die Brille ist einer der am meisten genutzten Gegenstände, der zu täglichen meist dauerhaften Einsatz kommt. Wer kennt das nicht, wenn man aus Versehen mit eingecremten Händen auf die Brillengläser fasst, Staub sich darauf absetzt oder Regentropfen einem die Sicht trüben. Doch wie reinige ich meine Brille optimal, damit ich lange Zeit eine perfekte Sicht habe? Wir geben Dir Reinigungstipps zur Brillenpflege und sagen Dir, was Du vermeiden solltest.
Häufige Fragen, die einem Optiker gestellt werden sind:
Wie reinige ich am besten meine Brillengläser?
Wie entferne ich Flecken von Haarspray oder Make-Up, ohne die Brille zu zerkratzen?
Was ist die schonenste Art, meine Brille zu reinigen?
Für die Brillenpflege ist nicht nur wichtig, wie ich schonend und dennoch gründlich meine Brille putze, sondern auch, warum das so ist.
Die Sicht kann uns durch verschiedene Ursachen vernebelt oder eingeschränkt werden. Eine davon ist Staub, der sich in der Luft befindet und sich auf die Brille legt. Ein schmieriger Schmutzfilm, der aus verschiedenen Komponenten bestehen kann, ist leicht mit der richtigen Reinigung zu entfernen.
Hier ist die richtige Brillenpflege entscheidend, sodass die Brillengläser geschont werden und trotzdem der gesamte Schmutzfilm entfernt wird.
Falls Deine Brille dann noch nicht vollständig sauber sein sollte, kannst Du gerne den Vorgang wiederholen. Sollten sich z.B. Farbspritzer auf Deiner Brille befinden, weiche sie zuerst in lauwarmem Wasser ein, damit der Schmutz sich lösen kann.
Optimal eignet sich dafür ein Mikrofasertuch mit feinen Fasern. Egal ob Du im Bus, in der Bahn, im Flugzeug sitzt oder Dich in einem Restaurant befindest, solch ein Utensil ist schnell gezückt und kann zum Einsatz kommen. Es ist weich und entfernt Staub und Schmutz. Auch Fingerabdrücke werden rasch vom Brillenglas abgewischt. Das Brillenputztuch sollte regelmäßig in der Waschmaschine ohne Weichspüler bei 30°C gewaschen werden. Anschließend das Tuch in dem Brillenetui aufbewahren, sodass es bei Nichtgebrauch vor Verschmutzung geschützt ist. Dadurch kannst Du vermeiden, Staub und anderen Schmutz mit dem Brillenputztuch auf die Brille zu bringen.
Ideal ist auch unser monstyle High Clean Brillenglasreiniger, mit dem Du bestens ausgerüstet bist, Deine Brille schonend und präzise zu reinigen. Für Deinen klaren Durchblick ist gesorgt.
Jeder Optiker bietet als kostenlosen Service eine Ultraschallreinigung für Deine Brille an. Damit ist eine gründliche und dennoch schonende Brillenreinigung garantiert, die in jeden Winkel kommt. Im Elektrohandel oder Online kann man sich ein Ultraschallgerät zur Brillenreinigung zu einem zweistelligen Betrag für zu Hause kaufen.
Wenn Du beispielsweise ein einfaches Papiertaschentuch, ein Kleidungsstück wie den Saum deines T-Shirts oder ein herkömmliches Stofftuch für die tägliche Pflege Deiner Brille verwendest, besteht die Gefahr, dass Schmutzpartikel unter Druck auf die feinen Glasschutzschichten gerieben werden, was zu einem schädlichen Schmirgeleffekt führt. Dies führt zu mikroskopisch kleinen Kratzern und Vertiefungen im Brillenglas, die eine willkürliche Streuung von Lichtstrahlen verursachen. Obwohl diese Mikrokratzer mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, beeinträchtigen sie das Sichtfeld erheblich. Je mehr Kratzer durch unsachgemäße Brillenreinigung entstehen, desto unschärfer wird die Sicht, da das Auge die durch die Kratzer verursachten Fehler in den auf die Netzhaut geworfenen Informationen ausgleichen muss.
Zusätzlich führen aggressive Reinigungsmittel wie herkömmliche Glasreiniger zu Beschädigungen der feinen Glasschichten der Brille. Spülmittel, die als hautpflegend beworben werden, enthalten oft fettenden Balsam, der beim Reinigen der Brille zusätzliche Rückstände hinterlässt. Selbst feuchte Reinigungstücher sind nicht für eine schonende Brillenreinigung geeignet, da sie häufig Alkohol enthalten, der insbesondere Kunststoffgläser angreift. Abschließend sollte beim Reinigen der Brille darauf geachtet werden, niemals zu viel Druck auszuüben.
• Beim Reinigen der Brille sollte man sie keinesfalls am Bügel oder an den Gläsern festhalten, da es Gläser von Herstellern gibt, die möglicherweise brechen könnten. Es ist ratsam, das vordere Teil des Gestells zu greifen. monstyle bietet in dem optischen Gläserprogramm extra bruchsicherere Gläser an. Gerade für das Gläsertauschsystem müssen die monstyle Gläser auch diesen Belastungen standhalten.
• Beim Verwenden des Brillenputztuchs sollte man darauf achten, nicht zu viel Druck auf die Gläser auszuüben, da dies kleine Partikel verursachen und Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen kann.
• Die Reinigung der Brille sollte ausschließlich mit lauwarmem Wasser erfolgen – niemals mit heißem Wasser.
• Es ist wichtig, keine scharfen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel zu verwenden, da sie die Oberfläche der Brille angreifen können.
• Küchentücher und Kosmetiktücher sollten vermieden werden, da sie, wie Papiertaschentücher, mikrofeine Holzfasern enthalten, die das Glas zerkratzen können.
• Weder das T-Shirt noch der Pulloverärmel sollten zum Säubern der Brillengläser verwendet werden, da der Stoff die Schmutzpartikel nur verreibt und ebenfalls Kratzer verursachen kann.
• Wenn die Brille bei Malerarbeiten Farbkleckse abbekommen hat, sollte man niemals mit einem Schaber oder Messer kratzen. Es ist besser, die Farbrückstände in lauwarmem Wasser einzuweichen und sie nach einigen Minuten mit einem Mikrofasertuch zu entfernen.
Extreme Temperaturen können Deiner Brille erheblichen Schaden zufügen und die besonderen Beschichtungen zerstören. Ein Hartschalenetui ist der beste Platz, um Deine Brille sicher aufzubewahren, wenn sie gerade Dein Gesicht nicht ziert. Doch Vorsicht: Auch das Brillenetui mag keine hohen Temperaturen! Wenn Du alle diese Hinweise zu Brillenpflege beachtest, wirst Du lange Freude an Deiner Brille und stets klare Sicht haben.
Sichere dir 15% Rabatt auf den nächsten Einkauf!
Im Zeitalter der Individualisierung ist das Streben nach einem persönlichen Stil nicht nur eine Modeerscheinung, sondern eine Ausdrucksform der eigenen
Willkommen in der schillernden Welt der Modeaccessoires für den Sommer 2024! Wenn es um deinen Stil in der heißesten Jahreszeit
Einleitung Willkommen zum ultimativen Guide für Modetrends im Jahr 2024! Die Welt der Mode ist ständig im Wandel und 2024
Mode ist mehr als nur Kleidung. Es ist eine Form der Kunst, eine kulturelle Ausdrucksweise und ein Spiegel der Gesellschaft.
- NEWSLETTER -
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Trustpilot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen